Liebe Musikliebhaber der österreichischen Kunst.
Das alte Jahr ist vorüber gegangen. Zeit nach vorne zu schauen.
Ich hatte mich seinerzeit dazu entschlossen den Betrieb einzustellen. Gründe dafür waren ein
sagen wir mal "befreundeter Blog", mit dem ich mir in irgendeiner Form eine Zusammenarbeit wünschte. In mehreren Punkten haben wir total unterschiedliche Ansichten. Eines ist klar, und Besucher dieses sowie des besagten anderen Blogs wissen das der Zusammenschluss von ein paar
Musiksammlern über ein Archiv verfügt, bei dem ich als Einzelperson nicht mithalten kann.
Besonders in den Jahren von 50-70 wird es vermutlich immer die erste Adresse sein, was Raritäten anbelangt. Allerdings reagiert der Blog etwas "steif" auf Wünsche und Anregungen. Deshalb möchte ich mich weniger als Konkurrentin sondern eher als Ergänzung sehen.
Ich tue nichts lieber als Wünsche erfüllen, bin ich doch selber mit Leib und Seele "Sammlerin",und
bin selbst immer wieder auf der Pirsch. Aber sofern sie erfüllbar sind, würde ich mich freuen, Sie Euch präsentieren zu dürfen.
Über Hilfestellung jedweder Art freue ich mich natürlich auch besonders. Falls sich jemand berufen fühlt aktiv am Blog mitzuarbeiten, so kann er mich gerne kontaktieren.
Einige Änderungen wird es definitiv nach baldigem Neustart geben: Die Links befinden sich nicht mehr direkt unter dem Post sondern werden als Kommentar eingetragen. Wir verwenden nur "free-user" freundliche Hoster mit einem eindeutig erkennbaren Passwort. Auch möchte ich das Projekt
Hodern-Radio endlich in Angriff nehmen. Zumindest einmal in der Woche soll es hier "Österreichisches Radio" mit euren Wünschen geben. Momentan wäre der Dienstag da anvisiert.
Über aktuelle Pläne halt ich Euch natürlich am laufenden.
Es würde mich also freuen wenn ihr Euch am Blog beteiligt, sei es in der SB und Wünschelbox, durch eure Mitarbeit oder bloss durch eure Kommentare. Sagt mir was Euch gefällt.
Also auf in ein neues Jahr. Hurrah!
Eure Hodern-Chefin:
des "Weana Madl"